Beim Wettbewerb von „Physik im Advent“ hat die 10. Klasse des Stadtgymnasiums Köln-Porz einen ganz besonderen Preis gewonnen: Einen Besuch bei RI Research Instruments und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer „Manufaktur“ an unserem neuen Standort in Obereschbach.
Anfang Juli war es endlich soweit und wir durften die Schülerinnen und Schüler bei uns begrüßen. Von Teilchenbeschleunigern hatten die meisten von ihnen schon gehört. Wie man solche High-Tech-Geräte baut und wofür sie dann genutzt werden, das waren einige der Fragen, denen wir gemeinsam auf den Grund gehen wollten.
Unser Team gab den Gästen detaillierte Einblicke in die einzelnen Fertigungsschritte eines Beschleunigers: Von der Präzisionsarbeit beim Fräsen und Drehen, über den Einsatz von Laserschweißen und Elektronenstrahlschweißen, bis hin zum 3D-Druck und zur Maßkontrolle – all das gab es live und aus nächster Nähe zu sehen.
Ein Highlight der Führung war sicherlich ein gerade fertig montierter Teilchenbeschleuniger in einer unserer Hallen, der bald verschickt und für die Krebstherapie eingesetzt werden soll.
Unsere jungen Besucherinnen und Besucher konnten also hautnah erleben, wie technische Innovationen nicht nur in der Forschung, sondern auch in der medizinischen Anwendung zur Rettung von Leben eingesetzt werden.
Natürlich hatten wir viel Zeit eingeplant für spannende Diskussionen mit unseren Gästen. Unsere Gesprächsthemen reichten dabei von grundlegender Physik und der Frage, wie relevant das Schulwissen eigentlich für den Alltag ist, bis hin zu den Arbeitsbedingungen in der Industrie.
Für unser Fertigungsteam war der Besuch eine großartige Gelegenheit zu zeigen, was für faszinierende Sachen wir hier bei RI eigentlich machen und wie.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, vielen Dank für Euer Interesse, für die lebhaften Fragerunden, für die leuchtenden Augen und die ansteckende Begeisterung! Wer weiß – vielleicht trifft man den ein oder anderen von Euch irgendwann als neue Kollegin oder neuen Kollegen wieder. Wir bedanken uns herzlich für Euren Besuch und wünschen Euch wunderschöne Sommerferien!
Hauptsitz Bergisch-Gladbach
RI Research Instruments GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Tel.: +49 2204 – 7674 – 100
(Neu seit August 2024)
Standort Dortmund
RI Research Instruments GmbH
Hauert 15
44227 Dortmund
Deutschland
Tel.: +49 2 31 – 4764 – 590
Standort Obereschbach
RI Research Instruments GmbH
Heinz-Fröling-Straße 3
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Tel.: +49 2204 – 7674 – 100
(Neu seit August 2024)